I’m so glad to be part of this exhibition !
#cute – Inseln der Glückseligkeit?
NRW-Forum Düsseldorf
9th of October 2020 – 10th of January 2021
! verlängert bis 18. April 2021 !
https://www.nrw-forum.de/ausstellungen/cute
_________________________________________________________________________________
out now !
30. September 2019
_________________________________________________________________________________
buchpräsentation „eisbären“ (hatje cantz 2019) in der sautter + lackmann kunstbuchhandlung, admiralitätstraße 71/72, hamburg – 08.10.2019
_________________________________________________________________________________
die frauen auf bäumen reisen nach barcelona !
vom 7.-9. juni 2019 finden in cambrils die spanischen meisterschaften der baumkletterinnen statt.
aus ganz spanien kommen die besten kletterinnen und baumpflegerinnen in den parc sama.
in der wunderschönen alten villa im parc sama werden die frauen auf bäumen in einer einzelausstellung präsentiert.
vielen dank haya und dem gesamten organisationskomitee!
https://parcsama.es/sama-park/
________________________________________________________________________________
stadtprojektionen.ch – und so sah es in st. gallen am 18. april 2019
herzlichen dank an nina und anna !
die „frauen auf bäumen“ fahren in die schweiz !
in st. gallen klettern sie an hausfassaden entlang… ‚stadtprojektionen III’ findet vom 18. bis 21. april 2019, jeweils ab 20 Uhr, in den quartieren lachen und st.otmar in st.gallen statt.
am 18. april findet die vernissage um 19h statt.
https://stadtprojektionen.ch/de/aktuell/
_________________________________________________________________________________
einladung zur ausstellungseröffnung von „ballverliebt„
am 07. Juni 2018, 18.30h
Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
die ausstellung läuft bis zum 10. august 2018.
_________________________________________________________________________________
buchpräsentation mit andreas kronawitt (fotochef stern) von „mehr frauen auf bäumen“ in der sautter + lackmann kunstbuchhandlung, admiralitätstraße 71/72, hamburg – 30.01.2018
vielen herzlichen dank an alle, die gekommen sind. es war ein wunderbarer abend !
einladung zur buchpräsentation von „mehr frauen auf bäumen“
am 30.01.2018, 19h
ort: sautter + lackmann kunstbuchhandlung, admiralitätstraße 71/72, hamburg
_________________________________________________________________________________
„frauen auf bäumen“ und „mehr frauen auf bäumen“ auf der Paris Photo 2017 !
_________________________________________________________________________________
frankfurter buchmesse 2017: buchpräsentation „mehr frauen auf bäumen“ mit signierstunde am 14.10., 11h
_______________________________________________________________________________
vernissage am 28.4.2017 im kasseler fotoforum
die ausstellung läuft noch bis zum 20. mai
vorschau: ausstellung „frauen auf bäumen“ im Kasseler Fotoforum vom 28.4. – 20.5.2017.
vernissage am 28.4.2017, 19h – freue mich auf euch !
_________________________________________________________________________________
„ballverliebt“ buchpräsentation und ausstellung in hamburg am 09.02.2017
herzlichen dank an alle für den tollen abend bei sigi sander in der galerie MULTIPLE BOX
Vorschau: „Ballverliebt“ in Hamburg, 9.2.2017., ab18h Buchpräsentation: Ausstellung und Lesung in der Galerie MULTIPLE BOX
________________________________________________________________________________
„frauen auf bäumen“/ „women in trees“ auf der paris photo 2016 im grand palais (10.-13.11.2016)
vorschau: die „frauen auf bäumen“ fahren nach paris…(10.-13.11.2016)
http://www.parisphoto.com/paris/artists/jochen-raiss
_________________________________________________________________________________
„frauen auf bäumen“ buchpräsentation und ausstellung in hamburg am 4.11.2016
herzlichen dank an alle für den tollen abend bei sigi sander in der galerie MULTIPLE BOX
_________________________________________________________________________________
vorschau: die „frauen auf bäumen“ in hamburg, 4.11., 19h buchpräsentation und ausstellung in der galerie MULTIPLE BOX
_________________________________________________________________________________
sehr sehr schön war es , vielen dank an hatje cantz und an die galerie pavlov’s dog, berlin, 25.09.2016
einladung „Pop Up-Ausstellung und Buch-Präsentation „Frauen auf Bäumen“ am 25.09.2016 in der galerie pavlov’s dog in berlin-mitte
_________________________________________________________________________________
fotofestival „horizonte zingst“ 28.05.-05.06.2016
Einige meiner Bilder aus der Kollektion „Frauen auf Bäumen“ werden in der Ausstellung »One World«: Das visuelle Gedächtnis – Spurensuche und Entdeckungen – Fotografie beschreibt Phänomene gezeigt.
Ein kleines Interview dazu gibt es HIER.
________________________________________________________________________________
millerntor gallery 2.-5. juli 2015, Millerntor-Stadion, St. Pauli / Hamburg
ART CREATES WATER
unter diesem motto fand vom 2.-5. Juli 2015 die 5. auflage der MILLERNTOR GALLERY im millerntor stadion statt. initiiert von viva con agua
02.07.2015 vernissage 18 – 24 h
03.07.2015 14 – 24 h
04.07.2015 14 – 24 h
05.07.2015 finissage 14 – 19:10 h
historische fußball-amateuraufnahmen aus der sammlung raiß
herzlichen dank für die tollen begegnungen und anregenden gespräche !
________________________________________________________________________________
Ausstellung „Im_PERFEKT“ – 2014
Im_PERFEKT
Ort: Die Bedürfnisanstalt 22.06.-04.07.2014
Vernissage am Sonntag 22.6.2014, 11Uhr
Öffnungszeiten Mo-Fr 14-22h und Sa-So 11-22h
Themenabend 175 Jahre Fotografie: “175 Jahre Fotografie – Erste Fotoausstellung der Welt am 24.06.1839 in Paris“ am 24.06.2014, 20.30h
Sind es Familien? Freunde? Liebende? Es sind Unbekannte, die uns aus einer längst vergangenen Zeit anschauen. Mal gibt es einen Namen, eine Jahreszahl oder einen Ort als Hinweis – mehr aber nicht. Und dennoch: Die ausgestellten historischen Privatfotos lassen Geschichten im Kopf des Betrachtenden entstehen, erzählen von Menschen und ihren Beziehungen und von Schattenwesen. Unversehens bewegen wir uns Im_PERFEKT, begeben uns auf eine Reise in eine gegenwärtige, nicht abgeschlossene und nicht endende Vergangenheit, ins Imperfekt.